Konversion
Die Projekte zur Nachnutzung von ehemaligen militärisch genutzten oder sonstigen Siedlungsflächen reichen vom
• Rückbau und Renaturierung von Versorgungsanlagen
(Kläranlage Sudrowshof) über
• ein Konzept zur wirtschaftlichen Nachnutzung der
Airbase Alt Daber,
• der Reaktivierung des ehem. Schlachthofes und der
ehem. Tuchfabrik in Wittstock/Dosse (Nachnutzung
durch Einzelhandel),
• der Aktivierung einer sowjetischen Kaserne in Zeesen,
Stadt Königs Wusterhausen (gewerbliche Nachnutzung
des Geländes des „Olympiasenders 1936“ in
Zusammenarbeit mit Corpus Sireo / Deutsche Telekom),
• der wohnbaulichen Nachnutzung des „Funkerberges“ in
der Stadt Königs Wusterhausen, der „Wiege des
Rundfunks in Deutschland“, der Entwicklung von
Konzepten für das „Olympische Dorf 1936“ in der
Gemeinde Wustermark bei Berlin für die DKB Wohnen
sowie
• dem Entwicklungskonzept für den ehem. Flugplatz
Alt Daber, bis hin
• zur gewerblichen Nachnutzung des ehem.
“Progress-Werks” in Zeesen.